Via Wap WashApp mobil, bargeldlos und per Knopfdruck bezahlen
Bellenberg, 11. April 2018
Nilfisk: Mobile Payment Solutions für Waschanlagen
Als einer der ersten Anbieter im Bereich der gewerblichen Fahrzeugwäsche bietet Nilfisk seit kurzem Mobile Payment Solutions. Mithilfe der neuen Wap WashApp für iOS- und Android-Geräte, die gemeinsam mit dem erfahrenen Software-Partner Barking Inc. (Estland) entwickelt wurde, authentifizieren sich Kunden über ihre Kreditkarte, Handynummer oder ihr PayPal-Konto, um anschließend an der SB-Anlage von Nilfisk bargeldlos zu bezahlen. Die Vorteile erschließen sich auf Anhieb: Betreiber können die Attraktivität ihrer Anlage für ein jüngeres Publikum steigern – dabei sind Bonusprogramme, die in der App umgesetzt werden können, für jede Altersgruppe interessant. Daneben sinkt das Einbruchrisiko deutlich, da sich weniger Bargeld im Umlauf befindet. Zudem entfallen alle Zeit- und Kostenaufwände, die mit dem Bezahlvorgang verknüpft sind – vom „Einsammeln“ der Einnahmen bis hin zu anfallenden Bankgebühren. Für Kunden bringen Mobile Payment Solutions in erster Linie den Vorteil, dass sie kein Bargeld vorhalten müssen. Stattdessen bezahlen sie dank der Wap WashApp bequem und sicher via Smartphone oder Tablet. So ist auch ein spontaner Waschplatzbesuch jederzeit möglich. Außerdem können sie jederzeit ihre „Waschhistorie“ einsehen und profitieren von weiteren Zusatzfunktionen – dazu zählen ein Wegweiser zur nächsten Waschanlage, verschiedene Möglichkeiten der direkten Kontaktaufnahme und die Nutzung von Feedback-Optionen.
Saubere Flotten für Geschäftskunden
Dank der Wap WashApp können Anlagenbetreiber ihren Geschäftskunden nun eine besonders unkomplizierte Form der Abrechnung bieten: Sobald ein Kfz-Kennzeichen in Kombination mit der Handynummer des Fahrers in der App registriert wurde, ist die Bezahlung ohne Kreditkarte möglich. Stattdessen erhält der Kunde am Ende des Monats eine Abrechnung, auf der alle Umsätze nach Kennzeichen bzw. Handynummer aufgeschlüsselt sind.
Starker Partner
Vor allem in osteuropäischen Märkten ist der Wunsch nach flexiblen Zahlungsmethoden stark ausgeprägt. Im Gegensatz zu Deutschland sind digitale Bezahlsysteme dort bereits seit Jahren im Einsatz. Deshalb hat sich Nilfisk entschieden, mit einem auf Mobile Payment Solutions spezialisierten Unternehmen aus Estland zusammenzuarbeiten. Die Barking Inc. entwickelte in der Vergangenheit bereits Systeme für Parkhäuser und Tiefgaragen – nun wurde die etablierte Technologie auf die Anwendung für SB-Anlagen zugeschnitten.
Leave a Reply
Wir freuen uns über Ihre Beteiligung, behalten uns aber vor, "unpassende" Beiträge zu löschen.
You must be logged in to post a comment.